In unserem Jubiläumsjahr konnten wir trotz der allgemeinen Corona-Beschränkungen viele der gemeinsam geplanten Veranstaltungen erfolgreich umsetzen.
In der ersten Hälfte des Jahres luden wir zum digitalen Austausch im Rahmen einer dreiteiligen Wertedebatte ein. Mit renommierten Gästen, wie Frank Richter, Markus Meckel und Gesine Schwan traten wir in einen offenen, intensiven Austausch über unsere gesellschaftlichen und auch parteipolitischen Werte.
Mit der Eröffnung unseres „Netzwerkbüros Solidarität“ in der Elisabethstraße 17 starteten wir im Juni langsam auch in den Wahlkampf zur Bundestagswahl. Zu Eröffnung begrüßten wir u.a. Martin Dulig und Kathrin Michel.
Im September häuften sich dann die Begegnungen unserer führenden SPD-Genossinnen und Genossen mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Sabine Friedel war dabei bei unserem Format Boule & Politik im Uferpark zu Gast. Bei Pizza & Politik besuchte uns Henning Homann auf dem Marienplatz und Rolf Mützenich tauschte sich mit verschiedenen Vereinen und Initiativen, die sich seit langem im Landkreis Görlitz für ein demokratisches Miteinander und den Widerstand gegen wachsende rechte Strukturen in Ostsachsen engagieren bei seinem Besuch aus. Unser damaliger SPD-Vorsitzender Martin Dulig besuchte uns für ein Stadtspaziergang und einem anschließenden Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Görlitzer Verkehrsbetriebe im Rahmen der deutschen Mobilitätswoche.
Das Jubiläumsjahr fand seinen festlichen Höhepunkt im September im kleinen Saal der Stadthalle mit einem großartigen Kulturprogramm und Gästen, wie Klara Geywitz, Thomas Jurk und Genossinnen und Genossen unseres Partnerortsvereines aus Wiesbaden. Mit all den Veranstaltungen und der öffentlichen Wahrnehmung dieser leisteten wir auch einen Beitrag dazu, dass viele Bürgerinnen und Bürger in der Stadt und im Landkreis Görlitz, sich für eine Wahl der SPD entschieden. Geholfen hat uns dabei auch die Würfelaktion „Die Lausitz ist die Lösung“ des KV Görlitz. Darauf können wir sehr stolz sein. Wir danken allen die mitgewirkt, das Gelingen unterstützt und mitgefeiert haben.