Görlitzer Landschaftsplan

Veröffentlicht am 19.10.2022 in Kommunales

Görlitz, 17.10.2022

Pressemitteilung

Einladung zum Erfahrungsaustausch

Bürgerrinnen und Bürger werden über den Görlitzer Landschaftsplan informiert und können eigene Erfahrungen austauschen.

Hochwasser, Hitze, Lärm, aber auch viele schönen Seiten, wie blühende Wiesen oder attraktive Wege, gibt es immer wieder in Städten zu beobachten. Aber wie ist eigentlich die Situation in Görlitz? Wo häufen sich negative Vorkommnisse und welche Teile der Stadt haben eine Vorbildfunktion? Schildern Sie uns Ihre persönlichen Erfahrungen! Gern können Sie zur Veranschaulichung auch Bildmaterial mitbringen.

Wann?             Dienstag, den 22. November 2022, 17:00 Uhr

Wo?                 Großer Saal, Rathaus, Untermarkt 6-8

Warum?           Derzeit wird für die Stadt Görlitz ein neuer Landschaftsplan erstellt, also ein Gesamtkonzept für Natur und Landschaft. Er dient der zentralen Umweltvorsorge und stellt nach Fertigstellung ein Ziel- und Handlungsprogramm für unsere natürlichen Lebensgrundlagen dar. Ein wichtiger Schritt bei der Erarbeitung ist die gründliche Bestandsaufnahme des Ist-Zustandes. Deshalb ist eine Bürgerbeteiligung in der Erarbeitungsphase sehr wichtig, um alle Aspekte zu berücksichtigen. Dabei sollen Erfahrungen ausgetauscht werden. Außerdem werden wichtige Aspekte des Landschaftsplanes vorgestellt.

Sie können diese Einladung gern weiterleiten. Je mehr Personen teilnehmen, umso wertvoller wird der Erfahrungsaustausch sein. Für eine genauere Planung wird um eine Rückmeldung bis zum 14. November 2022 an buergerbeteiligung@goerlitz.de gebeten.

Wer nicht selbst dabei sein kann, kann uns seine Erfahrungen bis zum 22.11.2022 auch per E-Mail zusenden – falls vorhanden auch gern mit Foto- und Videomaterial: buergerbeteiligung@goerlitz.de

Kontakt:
Clara Bude

Stadtverwaltung Görlitz

Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung

Tel.: 03581 672000

E-Mail: buergerbeteiligung@goerlitz.de

Mit freundlichen Grüßen

Silvia Gerlach

Öffentlichkeitsarbeit

Stadt Görlitz

Untermarkt 6-8

Postfach 300131

02806 Görlitz

Tel.: 03581 671234

Fax: 03581 671441

E-Mail: presse@goerlitz.de

www.goerlitz.de

https://api.mail.freenet.de/v2.0/mail/messages/70235/image?folder_id=n.scheibe1%40freenet.de%3AINBOX&type=attachment&content_id=image001.png@01D3E7DC.589CAA80

 

Rund ums Willy-Brandt-Haus

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Unser Programm

Unser kommunalpolitisches Arbeitsprogramm 

Kurzfassung I LangfassungPolska wizja